WAS IST MEIN ZIEL IM COACHING?
"Der Fliege den Ausweg aus dem Fliegenglas zeigen."
Ludwig Wittgenstein (PU 309)
Die endlose Quelle menschlichen Potenzials ist eine faszinierende Entdeckung, die ich in meinen Coachings immer wieder aufs Neue erlebe.
Gerade Systemisches Coaching eignet sich hervorragend dazu Talente und Ideen sichtbar zu machen.
Diese bewegende Wirksamkeit konnte ich im Rahmen eines Eigencoachings selbst erfahren. Gemeinsam mit meiner Coachin habe ich persönliche Kompetenzen erarbeitet. Herausgekommen ist ein Portfolio von Fähigkeiten, die mich bestärken, meinen Coaching-Weg zu gehen.
"Ich bin offen, jede Meinung ist erlaubt. Ich bewerte nicht, höre aktiv zu, frage nach, fasse gelegentlich zusammen und lasse dem Coachee viel Raum, den sie oder er zur persönlichen Entfaltung eigener Potentiale nutzen kann."

Mein beruflicher Hintergrund
-
Ausbildung zum integrativ-systemischen Coach am DCV-zertifizierten Institut für Wertekultur in der Wirtschaft, Bremen. (1,5-jährig)
-
Studium der Mathematik und Philosophie an den Universitäten Freiburg und Wien (erstes und zweites Staatsexamen)
-
Ausbildung zum Industriemechaniker, Hella GmbH & Co. KGaA, Lippstadt,
-
Siemens AG München, Softwareentwicklung
-
Lehrbeauftragter bei Wolfgang Endres
-
Berufliche Schulen in Bayern als Oberstudienrat
-
Weiterbildungen:
Prozessbegleiter im Qualitätsmanagement
Prozessbegleiter in der Personal- und Organisationentwicklung
Projektmanager nach IPMA